Die Knaben– oder Bubentracht
Der Dreispitz:
Er stellt einen dreieckigen, schwarzen Filzhut im fränkischen Stil dar.
Die Hutkrempe ist nach oben gebogen. An der linken Seite ist ein in V-Form aufgenähtes rot-gelb-farbenes Band. An der Spitze der V-Form sitz ein schwarzer Ripsknopf. Der Dreispitz wird so getragen, dass eine Spitze nach vorne schaut, die beiden anderen nach hinten.
Die Weste:
Die Weste ist aus mittelblauen Filz– oder Tuchstoff, ärmellos, enganliegend mit hochgeschlossenem Stehkragen. In Höhe der Bundlinie befindet sich rechts und links ein Tascheneingriff. Den Verschluss bilden einreihig angebrachte silberne Trachtenknöpfe.
Das Hemd:
Unter der Weste wird ein weißes Baumwollhemd getragen. Die Ärmel schließen mit einem schmalen Bündchen ab. Unter den Hemdkragen, der vom Stehkragen der Weste überdeckt wird, wird ein schmales, schwarzes Samtband gezogen und vorne zu einer Schleife gebunden.
Die Kniebundhose:
Sie ist aus schwarzen Velvet oder Wollstoff genäht. Im Vorderteil sind Taschen eingearbeitet, die mit einem silbernen Knopf geschlossen werden. Der Latz wird ebenfalls mit silbernen Knöpfen geschlossen. Die Hosenbeine werden mit zwei angenähten, kurzen Bändchen gebunden.
Strümpfe und Schuhe:
Zur Kniebundhose werden weiße Baumwollstrümpfe und schwarze, geschnürte Halbschuhe getragen.
Sie ist aus schwarzen Velvet oder Wollstoff genäht. Im Vorderteil sind Taschen eingearbeitet, die mit einem silbernen Knopf geschlossen werden. Der Latz wird ebenfalls mit silbernen Knöpfen geschlossen. Die Hosenbeine werden mit zwei angenähten, kurzen Bändchen gebunden.
Strümpfe und Schuhe:
Zur Kniebundhose werden weiße Baumwollstrümpfe und schwarze, geschnürte Halbschuhe getragen.